Vorderseite: NERO CLAVDIVS CAESAR AVG GERMA. Kopf des Nero mit Strahlenkrone nach r.
Rückseite: D EX CONSEN // C C I B. Brücke.
Kommentar: Der hier verwendete Bildnistypus des Nero (3. oder 4. Typ) datiert diese Münze in die Zeit nach 59 n. Chr. - Traditionell als Gepräge von Babba in Mauretanien identifiziert, werden diese Münzen heute Buthrothon in Epiros zugeschrieben.
Literatur: RPC I Nr. 1407,1 Taf. 71 (dieses Stück).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18274706