Vorderseite: [AVT K Π ΛIK -ΓA]ΛΛIHNOC. Drapierte Panzerbüste des Gallienus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΕΠ C CEIΛIAN-[OV - ΠΕΡΓΑΜ]ΗΝΩN -/ [ΕΦΕ]/CΙΩ/N // OMONOIA. Artemis Ephesia l. und Asklepios r. stehen nebeneinander in der Vorderansicht. Asklepios stützt sich mit seiner r. Hand auf Schlangenstab, zu seinen Füßen ein kleiner Omphalos.
Literatur: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 19.3 T 2548 Nr. 1260 (dieses Stück); U. Kampmann, Die Homonoia-Verbindungen der Stadt Pergamon (1996) 108 Nr. 44.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18266354