Vorderseite: IMP CAES NER TRAIAN OPTIM AVG GERM DAC PARTHICO. Drapierte Panzerbüste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: REGNA AD-SIGNATA. Der Kaiser sitzt l. auf einem Podest, dabei stehen zwei Begleiter. Vor ihm angetreten sind drei Könige, die in ihre Herrschaft eingesetzt werden.
Literatur: Friedländer - von Sallet 248 f. Nr. 1010; RIC II Nr. 367; B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 466 Nr. 564 f (dieses Stück, nach 20. Februar bis Herbst 116 n. Chr.).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18273047