Vorderseite: XEP-CONOC. Justinus II. l. und Sophia r. stehen nebeneinander in der Vorderansicht. Beide mit Nimbus und Diadem. der Kaiser mit Kreuzglobus, die Kaiserin mit Kreuzzepter in der r. Hand.
Rückseite: Der Kaiser steht l. mit Nimbus und Chrismonstab in der r. Hand in der Vorderansicht. Wertzeichen H (= 8) r., darüber ein Kreuz.
Kommentar: Acht Pentanummi, also 40 Nummi oder ein Follis.
Literatur: A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) 373 f. Nr. 299 (Cherson, Mauricius Tiberius und Constantia mit Theodosius), 582-602); W. Hahn - M. Metlich, Money of the incipient Byzantine empire continued (2009) 43. 112 Nr. 158 c Taf. 10 (dieses Stück, Cherson, Iustinus II. und Sophia, 570-578); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 138 Nr. 605 (Cherson, Mauricius Tiberius und Constantia mit Theodosius).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18272565