Vorderseite: [AVT KPA]T K MAP-KOC [AVP ANT]ΩNEINOC. Panzerbüste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Auf dem Brustpanzer ein Gorgoneion.
Rückseite: [EΠI CT-P M] - KAIPEΛ - [ATTAΛOV] // ΠEPΓAMHNΩN Π/ΡΩΤΩN Γ NEΩ/KOPΩN. Kaiser (Caracalla) auf Stufenbasis, die r. Hand im Redegestus (adlocutio) erhoben. Von l. reicht ihm die stehende Stadttyche eine Asklepiosstatuette. Von r. ist Virtus mit eine Nike an ihn herangetreten, die den Kaiser bekränzt.
Literatur: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 12.1 Typ 1840 Nr. 1017 (dieses Stück); B. Weisser, Pergamum as Paradigm, in: Chr. Howgego u.a. (Hrsg.), Coinage and Identity in the Roman Provinces (2005) 136 f. (zum Pergamonbesuch des Caracalla und der Emission des Marcus Caerelius Attalos, mit weiterer Literatur).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18224701