Vorderseite: AVT KPAT [K M]A-PKOC AVP ANT[ΩNEINOC]. Panzerbüste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Auf dem Brustpanzer ein Gorgoneion. Im r. F. ein runder Gegenstempel mit Kranz.
Rückseite: EΠI CTP [M - KAIPEΛ - ATTAΛOV] -/ ΠE[PΓA]/MHN[ΩN] // ΠΡΩΤΩN Γ N[E]/ΩKOPΩN. Die drei Neokorietempel von Pergamon, der mittlere erhöht mit Sitzstatue des Asklepios nach r., der eine sich aufrichtende Schlange in der r. Hand hält. Die beiden unteren Tempel in perspektivischer Dreiviertelansicht.
Kommentar: Gegenstempel auf der Vorderseite.
Literatur: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 12.1. Typ 1740-41 Nr. 1020 (diese Münze). - Zum Gegenstempel siehe C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 196 Nr. 480.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18224704