Vorderseite: AVT K Π ΛIKI - ΓAΛΛIHNOC. Drapierte Panzerbüste des Gallienus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΕΠ CEΞ KΛ CEI-ΛIAN/OV - ΠΕΡΓΑΜΗΝΩ/N // KAI ΕΦΕCΙΩN / OMON -/ ΠΡ[Ω] - Γ NE/ΩK. Artemis Ephesia l. und Asklepios r. stehen nebeneinander in der Vorderansicht. Asklepios stützt sich mit seiner r. Hand auf Schlangenstab, zu seinen Füßen ein kleiner Omphalos.
Literatur: U. Kampmann, Die Homonoia-Verbindungen der Stadt Pergamon (1996) 108 Nr. 40; P. R. Franke - M. K. Nollé, Die Homonoia-Münzen Kleinasiens und der thrakischen Randgebiete (1997) 163 Nr. 38; B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 19.3 T 2552.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18266351