Vorderseite: M AV[PH KO]MO-ΔOC KAICAP. Drapierte Panzerbüste des Commodus in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: EΠI NIKOMHΔOVC / Β NEOKOPΩΝ / ΠEPΓAMH/NΩN. Säulenmonument mit Kaiserstatue zwischen zwei Tempeln. Über jedem Tempel ein Stern.
Kommentar: Zentrierpunkt auf der Vorderseite. Doppelschlag auf der Rückseite.
Literatur: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 9.3. Typ 1070 Nr. 307 (dieses Stück); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 3244,3 (dieses Stück, ca. 175-176 n. Chr.); BMC Mysia 151 Nr. 308.
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18231822