Vorderseite: IMP TRAIANVS AVG - GERM DACICVS. Drapierte Büste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: P M TR P - COS IIII P P. Hercules steht in der Vorderansicht auf einem niedrigen Podest. In der r. Hand hält er eine Keule und in der l. Hand ein Löwenfell.
Kommentar: Graffito auf der Vorderseite. Kratzer.
Literatur: B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 257 Nr. 143 f Taf. 22 (dieses Stück, Ende 102 n. Chr.). Vgl. RIC II Nr. 72 (Vs.) bzw. Nr. 49 (Rs).
Weitere Informationen zum Objekt finden Sie hier: https://ikmk.smb.museum/object?id=18272992