-
View: Detail
-
-
- of 1
- Angelehnter Satyr
- Statue, nackt, stehend (Skulptur / Rundplastik / Rundplastik, männlich)
- 3. Viertel 4. Jh.v.Chr.
Genauer: um 340 - 330 v.Chr. - Fundort: Palazzo Sessoriano (Italien / Latium / Rom)
- Marmor
- Höhe: 182 cm
- Ident.Nr. SK 258
- Sammlung: Antikensammlung
- © Foto: Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Ingrid Geske
- Description
-
Römische Kopie des 2. Jhs.n.Chr. nach einer griechischen Satyrfigur der Zeit um 340-330 v.Chr. (mit modernen Ergänzungen). Der angelehnte Satyr des griechischen Bildhauers Praxiteles gehörte in der römischen Kaiserzeit zu den beliebtesten und am häufigsten kopierten griechischen Kunstwerken.